
Nachfolgeplanung
Wie Nachfolgeplanung das Unternehmen voranbringt
Nachfolgeplanung ist entscheidend für Unternehmen, da sie die Kontinuität und Stabilität sicherstellt, indem sie den reibungslosen Übergang von Führungspositionen und wichtigen Schlüsselpositionen gewährleistet. Sie hilft, potenzielle Führungskräfte frühzeitig zu identifizieren und zu entwickeln, was die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärkt.
Darüber hinaus minimiert eine effektive Nachfolgeplanung das Risiko von Betriebsstörungen und fördert das Vertrauen von Mitarbeitern, Investoren und anderen Stakeholdern.
Vorgehensweise für Schlüsselpositionen
- Schlüsselpositionen identifizieren und entwickeln
- Kriterien definieren
- Schlüsselfunktionen definieren
- Schlüsselpositionen beschreiben
- Nachbesetzungsbedarf simulieren
Vorgehensweise für Führungspositionen
- Geeignete Talente identifizieren
- Talente und Positionen abgleichen
- Talente intern entwickeln
- Talente extern rekrutieren
Zielgruppe
Nachfolgeplanung ist für alle Unternehmen von Interesse, welche bestrebt sind einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen sicherzustellen. 
Besonders relevant ist die Nachfolgeplanung für mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen sowie Großunternehmen und Konzerne. Organisationen mit alternder Belegschaft, vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Ruhestand der Generation Baby-Boomer und Generation X, profitieren ebenfalls von einer durchdachten Nachfolgestrategie.
Das übergeordnete Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang bei der Besetzung wichtiger Positionen sicherzustellen und somit die Kontinuität und den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten.
Nutzen für Dein Unternehmen
- Nahtloser Führungswechsel
- Kurze Einarbeitungszeit
- Wissenserhalt im Unternehmen
- Kostenersparnis